Von Jean Paul an Karl Friedrich Heinrich Graf von der Goltz. Bayreuth, 13. Januar 1807.
Brieftext
Gestern erhielt ich Ihr wenn nicht frohes doch froh machendes
Blatt vom 16 Dec. Aber das vorhergehende, welches so
viele
Freude uns würde zugetragen
haben, hab’ ich nicht erhalten. Der
Kriegssturm
verwehete es wie ein Oel- und Friedensblatt. — Meine
Friedenstaube aber hier wird ja wol, hoff’ ich, durch die kämpfenden
Kriegs-Adler durchfliegen, für die es keine Beute ist.
Der jetzige Herbst erinnerte ewig [?] an
den vorigen — an unsere
Nachfeier des Konzerts im Gasthofe zur
Sonne, den jetzt wieder
preußische Offiziere füllen, obwol in Zivilkleidern
(es sind die Rück
kömmlinge aus den übergebenen Festungen).
Mein Herz hat bisher
oft aus fremden Wunden geblutet — aber
was hilft hier Brief
papier? — Am
glücklichsten ist noch der, der mehr thut als sieht.
Ich komme lieber zum menschlichern Kreise, wo nicht Haß mit Haß
kämpft, sondern Liebe mit der Liebe. Dem
Rosenmädchen (dem
ich noch vor 14 Tagen, da sie weinend am Herzen meiner
Gattin
lag, den unausbleiblichen Lohn der schönsten Gefühle
zusicherte,
sobald es im Universum etwas Höheres gibt als
den Teufel und den
Schmerz) konnte ich einen Theil dieser
versicherten Erfüllung geben.
Die große Freude wurde Schmerz — zumal durch Ihr Wort über
Ihre
Zukunft —; und den Schmerz hätte noch sanfter als die Thrä
nen, eine Zeile an Sie gelöset, wenn sie hätte gedurft, wenn
nicht
mich und sie Ein Wort gebunden hätte.
Ihr zum Troste und Ihnen
zur Freude leg’ ich Ihnen
(ohne Wortbruch) 2 Blätter an meine
C[aroline]
bei. Wie könnte diese Blumen-Seele je vergessen, zumal
das erste Lieben? — Nicht einmal das erste Vergessen könnte
sie
vergessen.
Der Krieg oder die That reift den Mann, die Liebe das Mädchen;
möge das Schicksal die Schmerzen gelinde vertheilen, nach
welchen
zwei Seelen gereift sich wiederfinden mit
verjüngter Entzückung.
Schreiben Sie bald wieder
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_303.html)