Von Jean Paul an Joseph Scherer. Bayreuth, 14. August 1807.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 14. Aug. 1807

Ihre eben so schnelle als geistreiche Antwort gab mir nichts als
Vergnügen. Ich gehe daher — da Sie alle meine übrigen Wünsche
so schön erfüllen — gern von dem der Druckzeit ab; sie mag also bis
zur Neujahrs-Messe sich verlängern. Vom Honorar zahlen Sie also
zur Michaelis Messe nur zwei vermuthliche Dritttheile aus; und
das letzte zur N. M.


Wenden Sie nur vorzüglich die Druckfehler ab, welche wie Blatt
läuse alle Blätter meiner Werke überziehen und schwärzen.


Ihre Briefe vermehren meine Wünsche, nach München zu
kommen, wozu ich mir jetzt, wenn Friede bleibt, den Herbst vorge
setzt. Leben Sie wol!


Ihr
Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Bayr. Staatsbibl., München. 2½ S. 8°. K: Scherer 14 Aug. B:IV. Abt., V, Nr. 135. 160,20 zu Neujahr K 22 das letzte] aus den letzten H 23 wie] davor gestr. alle meine Werke H

Scherer hatte geschrieben, daß er wegen seiner jetzigen Stelle gezwungen sei, seine Buchhandlung zu verkaufen, aber gern „an der Hand des Herrn Feldpredigers sein Exit machen“ wolle; nur werde es, fürchte er, nicht so geschwind gehen. Er hoffe Jean Paul bald in München zu sehen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_387.html)