Von Jean Paul an Karl August Freiherr von Wangenheim. Bayreuth, 27. April 1808.
Brieftext
Briefliches Stummsein rechnen Sie ja nicht unter die stummen
Sünden gegen die Freundschaft. Nur in einem, nämlich in
diesem
Falle ist Wiederholung des Fehlers gegen viele die
Entschuldigung
desselben. Und ich kann den Schreibfinger
aufs Evangelium legen
und beschwören, daß ich seit 1½ Jahren ein verdammter
Schweig
Sünder gewesen nach allen Ecken
der Windenrose hin. — Sein Buch
auf Dringen der — Feinde herausgegeben. Was hätten wir
nicht
anno 1808 zu reden! Gott und zwei Pferde werden mich doch
einst
durch Schwaben und an die Schweitz bringen; dann will
ich die
zweite Neckarweinflasche bei Ihnen trinken, um für die erste
noch
einmal aber beredter zu danken. Jetzt wär’ eine Zeit für
einen
Kraft-Geist. Aber es
[ist] nur eine für Einen.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_515.html)