Von Jean Paul an Johannes Perthes. Bayreuth, 1. September 1808.
Brieftext
Ich habe noch nicht die Hälfte gesagt (in der Friedenspredigt)
sondern nur ein Viertel und rede daher fort bis die Hälfte da
ist.
Man muß nicht das Eisen sondern das Eis so lang schmieden
und
gestalten als es kalt ist.
Wetterwahrsagerei mein Stecken- Maul-Eselchen — Menschen
Massen lassen sich errathen, nicht aber Ein freier Mensch. —
Auch
ich treffe an diesen exotischen Blumen (Spanien) den Bund
schöner
Extreme an. Möge ein guter Engel diese Himmelsgewächse
anders
begießen als mit Blut. — Der König hat vielleicht bei
dem Un
glück den Kopf verloren, aber nicht das
Herz und also das Größere
behalten. — dem Nachsprösling (der
Vorschule) ein eignes Leben
gibt, welches sich schwerlich in den alten Stamm
verflacht.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_562.html)