Von Jean Paul an Siegfried August Mahlmann. Bayreuth, 14. März 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 14. März 1805 ]

— über Ernestine. Dein erster Schmerz, der kein letzter ist —
weil jedes Wort doch das wenige Grün wegreißet, das über das
schönste Herz der Erde etwan wachsen kann — Pest- oder Kleider
schrank des Schmerzes — Deine Apotheke kan[n] nur in der Arbeits
stube liegen —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Mahlmann 14. März.

Wahrscheinlich mit diesem (oder dem nächsten) Brief sandte Jean Paul die Protesterklärung wegen des Jenaer Nachdrucks seiner „Kleinen Schriften“ (Bibliogr. Nr. 189; vgl. I. Abt., XIII, 71,1316), die am 19. März in der Zeitung für die elegante Welt erschien.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_82.html)