Von Jean Paul an Auguste Sophie Henriette Schwendler. Bayreuth, 9. April 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 9. April 1805? ]

Dieses Blättchen sei nur ein längerer Guter Morgen, den ich
Ihnen sage, um Sie zu erinnern, daß ich mich erinnere. Wie sehn’
ich mich, jetzt wo Ihren Park bald die Nachtigallen und die Blüten
füllen, eine Stunde darin mit Ihnen zu gehen! — Indeß hab’ ich
Hoffnung, wenigstens in diesem Sommer meine Meininger Freunde
zu sehen. Ich grüße in schöner Erinnerung die vortreffliche Frau
Lochner, die um 2 Jahre früher hätte in Meiningen sein sollen. An
alle Ihrigen meinen Gruß!


Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach; ehem. Prof. Ernst Küster, Gießen. 1 S. quer 8°; Rücks. Adr.: Madame Schwendler. 35,32 in] davor gestr. voll

Vielleicht Einlage des vorigen Briefs. Zur Datierung vgl. 18, 10 (Nachtigallen). 35, 32f. Frau Lochner: s. Nr. 51†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_94.html)