Von Jean Paul an Charlotte von Kalb. Leipzig, 17. August 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie, z. T. Konzept
[ Leipzig, 17. Aug. 1798 ]

Handlungen sind die einzige Entschuldigung für Handlungen. —
[Ich komme nächstens nach Weimar, mir fehlt der Muth, für mich
eine Bitte zu haben, aber] ich weis, daß mir ohne Sie [in Weimar]
die Erinnerungen der reichern Zeit die gegenwärtige zu sehr bestehlen
werden. [Also kommen Sie wo möglich aus Franken zurük! Ich sehe eine
himmelblaue Zukunft und einen Genius, dessen Flügel mich kühlen und
tragen. Ich bin ein Auferstandener und die Bande der Erde liegen im
Grabe.] Leipzig, dessen leere eingesunkne Gegend mich drükt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Ostheim 17 Aug. i (nicht nach K): Denkw. 2,61 (im August 1798). B: IV. Abt., III.1, Nr. 34 und 43. Der erste und der letzte Satz fehlen i. 88,2 reichenZeit danach und dann i bestehlen] fehlen i

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_121.html)