Von Jean Paul an Johann Gottfried von Herder. Weimar, 23. April 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar ] d. 23 April. 1800.

Zurükgegebne Bücher:

  • 1. Blüten griechischer Dichter
  • 2. Physische Abhandlungen der Akademie 8. B.

  • 3. 4. Works of Swift. 15. 16. T.

  • 5. Rockenphilosophie

  • 6. 7. Kästners Geschichte der Mathematik 2 B.

  • 8. Der vornehme Thor
  • 9. Liskov

  • 10. Pensées de Pascal

  • 11. Kästners Schriften 2ter B.

  • 12. Sturz —— 1. B.

  • 13. Mémoires de Wit
  • 14. Schurman electio etc.

  • 15. Zimmerman geographische Geschichte des Menschen 2ter B.

  • 16. Apokaly[p]sis

  • 17. Königsberger Zeitung

  • Mitgenommene Werke

  • 1. Noverre über Tanzkunst

  • 2. Zimmerman Geschichte des Menschen

  • 3. Schreibtisch der La Roche 2ter B.

  • 4. Swifts Unterricht für Bediente

  • 5. Julius von Tarent
  • 6. Schaftesbury’s Werke. 1. B.

  • 7. Lebensläufe. 2. B.

  • 8. Oeuvr. de Diderot. IV. T.

  • 9. Oeuvr. de Voltaire. 62 T.

  • 10. Plutarch. 7. B.
  • 11. Volt[aire] Fragen über die Enzyklop[ädie]

  • Textgrundlage

    Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

    Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

    H: Goethe- u. Schiller-Archiv. 1⅓ S. .

    323,10 Blüten griechischer Dichter, übers. v. Leo von Seckendorff,Weimar 1800. 13 Die gestriegelte Rockenphilosophie, Chemnitz 1705 u. ö.;vgl. I.Abt., XV, 386,16f. 14 Abraham Gotth. Kästner, Geschichte derMathematik, 4 Bde., Göttingen 1796—1800. 15 Der vornehme Thor oder Geschichte Heinrichs von Moreland, 3 Bde., Frankfurt 1776. 18 A. G. Kästner, Vermischte Schriften, 2 Bde., Altenburg 1755—72; Exzerpteim 31. Band (Mai 1799). 20 Mémoires de Jean de Witt, Regensburg1709. 21 Maria von Schurmann, Eucleria sive melioris partis electio,Altona 1672; vgl. 21, 20 . 22 Zimmermann: vgl. 206, 17 †. 26 J. G. Noverre, Briefe über die Tanzkunst, deutsch von Bode, Hamburg undBremen 1769; Exzerpte im 32. Band (Juli 1800). 28 Sophie von Laroche, Mein Schreibetisch, Leipzig 1799; Exzerpte im 31. Band; vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.),III.1, Nr. 204. 29 Swift, Unterricht für unerfahrene Bediente, Frankfurt1748. 31 Shaftesbury, Philosophische Werke, 3 Bde. (deutsch vonHölty u. Voß), Leipzig 1776—77. 35 Plutarchs Lebensbeschreibungen berühmter Römer und Griechen, übers. von J. C. Kind, 8 Bde., Leipzig1745—54; Exzerpte im 32. Band. 36 Auserlesene Stücke aus den Fragenüber die Enzyklopädie des Herrn von Voltaire, Berlin 1776.

    How to cite

    Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_449.html)