Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an Dorothea Weiße. Leipzig, 28. Januar 1798.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Leipzig, 28. Jan. 1798 ]

Ich bin froh, schöne Freundin, daß ich Ihr Stambuch zu lange
behielt. Denn noch die vorige Woche hätt’ ich — um Sie an den
Kaffeetrinker und an das Wassertrinken zugleich zu erinnern — nichts
gehabt als diese zwei Sentenzen:

Die weibliche Seele und die Harmonika sind nur zu Adagios
und sanften Stücken geschaffen, nicht zu Prestos und Murkis
— und jedes Mädgen darf sich verstellen und verbergen, das
nichts zu verbergen hat als ihre Tugenden, wie die Bienen

immer ihren gläsernen Bienenkorb verkütten mögen, da sie doch
darin nichts machen als Honig.

Aber heut bekomm’ ich ein schöneres Recht auf Ihre Erinnerung,
da ich jezt das Stambuch zu dem Feste tragen darf, das wir alle über
den Neujahrstag Ihres geliebten und verehrten Vaters feiern, den
die drei Grazien, Weisheit, Liebe und Freude durch sein Leben be
gleiteten, und der sie in fremdes einführte. O möge der schimmernde
Hesperus seines sanften edlen Lebens noch lange über uns stehen und
nur langsam aus unserm Himmel in den höhern ziehen! — Und mit
diesen heissen Wünschen für sein Wohl, hab’ ich ja zugleich die schön
sten für Ihres gethan. —

Jean Paul Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K ohne Überschrift. *J: Minerva, Taschenbuch für 1809, S. 145 („Blumenlese aus dem Stammbuche der zu früh verst. Dorchen Weiße in Leipzig“). 38,29 Die bis 30 Murkis] durchstr. K (vgl. I. Abt., VII, 362,25f.) weibliche Seele] Mädgen K sind ... geschaffen] taugen K 30 Stücken] so K, Stunden J 31 jedes Mädgen darf] Sie dürfen K das ... hat] wennsie ... haben K 39, 1 ihren gläsernen Bienenkorb] den Bienenstok K 8 seines]deines K edlen] stillen K

Dorothea Weiße (1776—1806), des Dichters jüngste Tochter; vgl. 25, 9 –11. Der 28. Januar war des alten Weiße Geburtstag.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_47.html)