Von Jean Paul an Rahel Levin. Berlin, etwa 11. Juni 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Berlin, etwa 11. Juni (Mittwoch) 1800 ]

Berlin — und die Schauspieler — und die zwei Stücke — und Ihre
gütige Verwendung gefallen mir so sehr, daß ich Freitags und Mon
tags, und — wenn Gott die Schöpfung von Haydn noch Einmal
schaft — sogar Dienstags hier bin. Ich dank’ Ihnen recht innig, daß
Sie meine Bitte zu der Ihrigen gemacht haben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

J: Rahel, ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, Berlin 1834, 1. Teil,S. 204.

Vgl. 347, 20 . Rahel hatte Jean Paul, der sie am Sonntag (8. Juni) besuchthatte, veranlaßt, noch länger zu bleiben, um Fleck als Wallenstein zusehen. Dienstag, d. 17. Juni, wurden „auf Begehren“ die Piccolominigegeben, am 18. Wallensteins Tod. Die am 23. und 26. Mai gegebeneSchöpfung wurde nicht wiederholt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_476.html)