Von Jean Paul an Carl August Matzdorff. Hof, 16. September 1795.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 16. Sept. 1795 ]

[Der] Meisenkasten des Sargs fängt mich — Die freundschaftliche
Hansee — Die Gedankenstriche sind Pferdestände — Der litterarischen
Themis wünschte man die Binde stat um die Augen, um den Hals — ich
sah da ihr liebendes Herz offen, das Pfeilen des Schiksals mehr blos
steht. — Blätterskelet der Blumenstücke — Brief-Gosse (Rand) — Es
ist verdienstlicher einem steigenden Jüngling als einem fallenden
〈sinkenden〉 Greise die Hand zu bieten und man wärmt dadurch eine
ganze Generazion.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Mazdorf 16 Sept. 95. B: IV. Abt., II, Nr. 50. A: IV. Abt., II, Nr. 57. 111,6 ihr] vielleichtstatt Ihr

Wie aus A hervorgeht, verlangte Jean Paul in diesem Briefe für die auf10 Bogen geschätzten „Blumenstücke“ 70 preuß. Taler, zahlbar in Louisdors, wenn es Matzdorffs Verhältnisse nicht zu sehr verböten (M. lehntedie Zahlung in Gold ab), und machte zwei Titelvorschläge, von denen M.den ersten, „Blumen- und Dornenstücke, oder des Armenadvokaten etc.“wählte. „Finden Sie es nothwendig, den schönen Zwischenstein Fruchtstücke wegzulassen, so kann ich als Verleger nichts darwider haben, weilder Titel dem im Meßkatalog angezeigten immer noch ähnlich genugbleibt.“ (Das „Allgemeine Verzeichnis der Bücher in der Frankfurter undLeipziger Michaelismesse des 1795. Jahres“ zeigt in der Abteilung der fertiggewordenen Schriften S. 230 an: „Blüthen-, Frucht- und Dornenstücke.Vom Verf. der unsichtbaren Loge.“) Vgl. noch A: „Ich kann den Gedanken gar nicht ertragen, daß auch Sie den Fang in der Falle des allgemeinen Maisenkästgens [darüber von Jean Pauls Hand: Sargdeckel] zu befürchten haben ... Ihre Nachricht von dem gerechten Verfahren derErlanger Anzeigen freuet mich sehr. Wir mußten es indessen erwarten.“ (?)Der Jüngling ist Rolsch, s. den folgenden Brief.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_167.html)