Von Jean Paul an Emanuel. Hof, 8. November 1796.
Brieftext
Mein guter Emanuel!
Meine Hofnung, Ihnen die Blumenstücke und einen Brief zu
schicken, lösete sich sehr spät in den Empfang der
blossen Aushänge
bogen auf, aus denen erst
in 3 Wochen der entpupte Sommervogel
bricht. So lange kont’
ich nun nicht schweigen. Aber was hab’ ich zu
reden? oder über
was? Bei der Wahl zwischen Universum und Nichts,
zwischen
Abhandlungen und Einfällen — denn das ist die meinige —
kan ich sie auf nichts als auf das Schlimste richten. Ich beantworte
jezt allen meinen Freunden kaum den dritten Brief. Ich habe so
viel zu
lesen, zu exzerpieren, zu visitieren, Papier und Feder
zu schneiden,
manchmal Athem zu holen, Gänge auf der Chaussée und auf dem
Klavier und zuweilen
wohl gar ein Buch zu machen, daß ich mir offen
bar nichts leichter machen kan als Feind-innen durch
Schweigen:
Feinde nicht, mein Emanuel ist ein Man und also
— ein vergebender
Beichtvater.
Sagen Sie Elrodt auf seinen Brief, daß ich das Blätgen, das er
fodert, machen wil.
Ach mein Emanuel, ich denke immer an die lezte schöne zerrinnende
Stunde bei Ihnen.
Ich habe Sie, was noch bei wenig Menschen möglich war, jedes
Jahr stärker geliebt. Achtung und erotische Liebe kan die
schnelle
Sommerfrucht Eines Tages sein; aber freundschaftliche ist die
zögernde
Wintersaat der Angewöhnung. Tausend Stunden müssen erst
mit
ihrem Wurzelnepheu zwei Herzen durchwachsen und sie so mit un
zähligen Fasern an einander ziehen. Freilich kont’ ich in
Einer Minute
der Freund Herders sein;
aber im Grunde war ichs doch erst durch
viele Jahre d. h. Bücher von ihm geworden: seine Feder
war der Ersaz
der Angewöhnung und die Enthüllung des Autors
vertrat die des
Menschen.
Ich wohne jezt unter einer ganzen Orangerie von Liebe, und wünsche
nun nichts mehr in der (Höfer) Welt als — Zeit. Ach jezt solten
Sie
unter uns sein in unserem Kongresse und Konvente der
Freundschaft.
Leben Sie wohl, mein Guter, mein
Hochgeachteter, Unvergeslicher, so
Weicher und so Starker!
Gewähren Sie mir so viel Verzeihung als
ich Ihnen Liebe!
Meine wärmsten Grüsse an Ihre Lieblinge oder an meine
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_455.html)