Von Jean Paul an Christian Otto. Coburg, 19. Juli 1803.
Brieftext
Als wenn Kretschman wüste, welche Frage ich dir zu
beantworten
habe, lies er uns schon Sontags Mittags und Abends bei
sich essen.
Ein Departementsrath steht offen — Landes-Landwirthschaft
ist sein Kreis — nur arbeitet er mehr in einem Arbeitshaus
als
Arbeitsbeutel. „Von Morgen bis in die Nacht“ sagte Kretschman,
der am herlichen Polizeidirektor Ortlof kein Bücherschreiben
leiden
wil aus Zeit-Mangel. Hier kent er keinen Spas, nur
Gesez. Daher
fragt’ ich ihn nach keinen Intraden; zumal da ich
doch weis, daß er
sie alle sehr gros gemacht. Auskommen
würdest du wohl mit ihm;
denn troz allem Anfahren nimt er
freudig jede Vernunft an. Er
richtet mit der eisernen Elle,
womit er selber gemessen sein wil; und
fodert z. B.
unter dem Donnern über restierende Berichte ein gleiches
über
restierende Reskripte. Also sag’ ich dir den Verlust deiner jezigen
litterarischen und
a[ndern] Musse 〈Freiheit〉 und Arbeit
voraus — nun
wähle.
Das Übrige in deinem Briefe kan gemächlich in einem zweiten be
antwortet werden. Leb wohl!
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_392.html)