Von Jean Paul an Georg Karl Wilhelm Freiherr von Donop. Coburg, 30. Juli 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Koburg d. 30. Jul. 1803 [Sonnabend].

Den herzlichsten Dank für Ihr Denken an Ihren Freund! Es sol
mir mit Ihnen nicht wie mit dem Herzoge gehen, sondern ich komme
Montags früh. Ich käme schon Morgen, wenn ich nicht dem Minister
Kretschman entgegenführe mit seiner Frau, den ich jezt so achte, als
wäre ich — nicht sowohl seine Kreatur, sondern gar — sein Kreator.
Pferde auf eine blosse Stunde weit braucht bei mir niemand als
Emma. Ich freue mich innigst, Sie Montags so lange zu sehen als
die Sonne, und dan, wie diese, heimzugehen.


Gott geb’ uns aber etwas zu trinken in Neuhof, sowohl Vor- als
Nachmittags.


Meinen Grus an Ihre Schöne, was nur bei einem Ehemanne
wie Sie zugleich einen wahren und einen unschuldigen Sin hat. Wir
freuen uns beide zu kommen


Ihr
1) Richter
und
2) dessen Spiz.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach, ehem. Kat. 559 Stargardt (Nov. 1962). K: s. zu Nr. 396. *J: wie zu Nr. 383. 232,2 achte] so K, dachte J 3 sondern] als K Kreator] so K, Creator J 4 Niemand J

Vgl. Nr. 339†. 232, 7 Neuhof: Donops Gut bei Koburg.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_397.html)