Von Jean Paul an Johannes Perthes. Coburg, 31. Januar 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, 31. Jan. 1804 ]

5 Ld. — Kampf des rechten und linken (kastalischen) Rheinufers,
Fug und Unfug — Titel [stand] sonst hinter dem Buch, so solt’ er
zulezt gemacht werden — denn ich sehe nicht, warum ich einer Menge
Kritiker ein ¼ Jahr lang länger ein falsches Recht über mich und
andere lassen solte.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Perthes Hamb. — A: IV. Abt., IV, Nr. 330.

Perthes erklärt sich in A zum Verlag der Ästhetik unter folgendenBedingungen bereit: 1) Auflage zu 1250 Exemplaren, nach deren Verkaufer keine weiteren Ansprüche an das Werk habe; 2) 4 Friedrichsdor für den Bogen, nach Absatz von 1000 Exemplaren ein fünfter; 3) Ablieferungdes Manuskripts so, daß es in der Leipziger Michaelismesse 1804 debitiertwerden könne; 4) Auszahlung des Honorars Mitte November 1804. Wegender Angabe der abgesetzten Exemplare müsse sich Jean Paul auf seineEhrlichkeit verlassen. Über Titel und Einkleidung lasse er Jean Paulallein schalten und walten; je einfacher, desto besser! — Der Anfang derKopie bezieht sich auf den Gegensatz der beiden ästhetischen Parteien(Nikolaiten und Schlegeliten), mit denen sich besonders die dritte Abteilungder Vorschule auseinandersetzt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_446.html)