Von Jean Paul an Johannes Perthes. Coburg, 5. März 1804.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Koburg, 5. März 1804 ]

— daß Jakobi wie Moos gerade im Winter blüht oder wie ein
südliches Gewächs, das sogar unter der harten Polar Wolke seine
schönere Sonne nicht verläugnet. Er sol nicht eilig schreiben, sondern
eiligst. — Ich grüsse Ihre Ihrigen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Perthes 5. März. B: IV. Abt., IV, Nr. 330. A: IV. Abt., IV, Nr. 335.

Perthes hatte geschrieben, Jacobi sei sehr wohl; vgl. 215, 28–30†. In A schreibt er: „Wir wären also in Ordnung ... es bedarf wohl keines weitereneigentlichen Kontrakts — mein letzter Brief kann Ihnen statt dessendienen, und mir Ihr vierfaches Ja. Die Druck Einrichtung der Kaledonia[s. zu Nr. 288] gefällt mir sehr wohl; wenn, wie Sie angeben, 2 Zeilen dasFormat zum wissenschaftlichen verlängern (folglich auch 1 oder 2 Buchstaben in die Breite dazu kommen), so wird das Buch auch so, daß es ingleicher Breite und Höhe mit Ihren übrigen Schriften gebunden werdenkann ... Gutes Pappier soll überhaupt genommen werden, so gut wie zurbesten Ausgabe des Titan; auf Bestes Pappier sollen Sie 10 Freiexempl.haben ...“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_450.html)