Von Jean Paul an August Ludwig von Spangenberg. Hof, 11. April 1789.
Brieftext
Die Juden glauben im Schlafe steige die Seele gen Himmel;
wenigstens geht meine darin oft nach Venzka und ich war gestern
die
ganze Nacht bei Ihnen. Mir träumte: aus unserm Kreistage würde
nichts; aus meiner Warze würde etwas, nämlich etwas
Grosses; unser
Punsch und andre Hofnungen würden zu Wasser,
woraus sie genom
men sind; in Hirschberg
schnizte man Prügel, nicht um den Katechis
mus sondern um die Liebe beizubringen und
ich hätte heute nichts an
Sie zu schreiben. Nichts war mir
lieber als dieser Traum oder vielmehr
seine Bedeutung,
weil [ein]
Tr[aum] das Gegentheil bedeutet — und
dieser ist durch Ihren Brief erfült. — Da die Freuden, die
viel ver
sprechen, nicht viel geben, und
bei der ersten Betastung ihren Schmetter
lingspuder fahren lassen, sodaß man nichts in Fingern hat als nakte
häutige Flügel: so wil ich mich abarbeiten, daß ich nichts
davon er
warte; es wird aber nicht
gehen.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_257.html)