Von Jean Paul an Henriette Freifrau von Ende. Ohne Ort, 31. Juli 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[Unter einem Brief Karolinens vom 31. Juli 1822 ]

N.S. Nur Gruß und Dank an meine vortreffliche Freundin! und an
ihren mütterlich Geliebten! Ich habe vor lauter Briefen, die heute
mit einem Aufsatze für die Abendzeitung über Dresden abgehen, nichts
zu sagen Zeit als daß Frau v. Welden, da ich bei ihr Ihren Wohnort
Eden nannte, sagte: Eden sei das Anagramm Ihres Namens. — Und
so bleib’ es auch!


Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: ehem. Freiherr von Ende, Alt-Jeßnitz. 8º; 5 S. von Karoline, 1 S. von J. P. 195,11 bei] nachtr. 12 Eden 2] aus es

Karolinens Brief handelt u. a. von einem Besuch der Herzogin Wilhelmine von Sagan in Bayreuth.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_323.html)