Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 12. Januar 1824.
Brieftext
Wir haben uns gegenseitig, mein höchstgeschätzter Cotta,
angenehm
fast in denselben Stunden überrascht. Von
meinen drei Bitten im Briefe
vom 12ten Dez. haben Sie nach der vorherigen Erfüllung der einen
damals ungethanen, noch zwei übrig. Hier ein kleines
Druckfehler
Verzeichnis. Alles Weglassen von Stellen, die Ihnen in Oestreich
zu Hemmketten werden, billige ich ganz an der Redakzion;
nur aber nicht
das Verstümmeln derselben; wie es bei der Stelle über die Wiener
Hofbibliothekare geschehen entweder durch jene oder die
Zensur. Ein
weggestrichner Einfall macht mich nicht ärmer,
aber ein ausgeleerter.
Schuberts Astronomie bitt’ ich, mir auf meine Rechnung durch Buch
händlergelegenheit sogleich zu senden.
An ihr und an Kirbys Ento
mologie (woran ich eben lese),
also gerade am Größten und am Kleinsten
öffnen Sie uns
dieses Jahr zwei wichtigere „Fundgruben“ als orien
talische sind.
Leben Sie wohl!
Jean Paul Fr. Richter
[Beilage]
Druckfehler im Aufsatz „Ausschweife für künftige
Fortsetzungen“ von Jean Paul.
Seite | Kolumne | Zeile | |
1213 | 2 | v. u. 6 | nach anfangen fehlt habe |
— | — | v. u. 2 | st. Selima l. Selina |
1214 | 2 | 3 | nach niemand fehlt gern |
Seite | Kolumne | Zeile | |
1239 | 2 | v. u. 12 | st. den l. der |
— | — | v. u. 4 | l. Zaubertrank |
1250 | 1 | [v.u.] 16 | st. Lebens l. Lobens |
— | 1 | letzte Zeile fehlt von | |
— | 2 | 2 | st. späte l. später |
1223 | 2 | Der Absatz von den Hofbibliothekaren ist mit lauter |
Auslassungen der Namen, auch der Note gegeben, welche die Belege
aus Meusels historischen und literarischen Unterhaltungen
S. 61
anführt.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_413.html)