Von Jean Paul an Joseph Max. Bayreuth, 25. Februar 1825.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 25 Febr. 1825

Endlich, endlich mach’ ich der Prüfung Ihrer Geduld und Nachsicht
ein Ende. Mein linkes Auge mit der verdunkelten Krystalllinse, das seine
Nachtschatten auch in das rechte hineinwirft — daher sie im Frühling
heraus muß — erschwerte mir meinen körperlichen Fleiß, wenn auch
nicht den geistigen, unendlich. Verzeihen, d. h. verbessern Sie daher
einzelne Schreibfehler, da ich mir die Abschrift blos konnte vorlesen
lassen. —


Bestimmen Sie mir die muthmaßliche Dicke des Buchs.Jetzt erst find ich, daß Sie alles doch in 2 Bändchen hätten abtheilen können,aber nun wird es wol zu spät sein. Im bessern Falle käme noch auf den Titel:in 2 Bändchen. Lassen
Sie in dieses sogar aus der Handschrift keine unnützen leeren Räume
ein, worin sich die meisten Romanschreiber wie Weltkörper am liebsten
bewegen, weil diesen häufig die Weltseelen fehlen. Nur in einem Punkte
muß ich diplomatisch-genau und weitläuftig — wenigstens für die
Freunde meiner geistigen Biographie — nämlich im wörtlichen Abdruck
meiner Rezensionen sein. —

— Und so leben Sie denn recht wohl!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Joseph Max 26 [aus 25] Febr. * J 1: Breslauer Zeitung Nr. 12×. J 2: Funck S. 189. B: IV. Abt., VIII, Nr. 321. A: IV. Abt., VIII, Nr. 327. 279,1 weitläufig J 2 3 Rezension J 1 J 2 sein. —] danach Mspt. 179 dann mit neuer Überschrift: Joseph Max 26 Febr. 156 □ Seiten der Nachschule, davon 56 □ S. neu. —später noch 60 Seiten. K

Vgl. zu Nr. 461 u. 465. Nach A kündigte J. P. an, daß noch 40 Quartblätter (80 Seiten) Mspt folgen würden. 278, 30f. keine leeren Räume:vgl. Bd. VI, Nr. 826,358, 9f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_474.html)