Von Jean Paul an Joseph Max. Bayreuth, 7. April 1825.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 7 Apr. 1825

Endlich kommt, wie von allen Erdendingen, auch das Ende meines
Buches; für meine Augen eine schwere Aufgabe! — Das Kapitel über
die Religion, daß Sie gewünscht, foderte eine lange und tiefe Unter
suchung, und folgt nicht mit.


(5te Ld’or fünfte Rad am Wagen.)

Die graue Farbe des Papiers thut am meisten meinen Augen wohl,
als wären sie Herrnhuter. Wollten Sie nicht die Gefälligkeit haben —
zumal da Sie mir sogar unverlangte immer beweisen — mir von dem
beigelegten Grau- und Probeblatte bei der Übersendung der Bücher
schau
etwa zwei oder drei Buch mitzusenden?

Es gehe Ihnen recht wohl und das Schicksal überlasse nicht blos
Ihrem Bewußtsein die Belohnung Ihres Herzens!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Joseph Max 7 Apr. *J 1: Breslauer Zeitung Nr. 13×. J 2: FunckS. 190×. B: IV. Abt., VIII, Nr. 327. A: IV. Abt., VIII, Nr. 331. 281, 20 das Eingeklammerte aus K,fehlt J 1 J 2 23 sie J 2

Mit dem Schluß der Bücherschau (nach K 60 neue Quartseiten). Maxhatte den Wunsch geäußert, daß der Kleinen Nachschule einige Programmeüber Religion und Philosophie beigegeben würden. (Vgl. auch IV. Abt. (Br. an J. P.), VIII, Nr. 317.) Vgl. noch A: „Den Titel-Druck werde ich Ihren Wünschen gemäßbesorgen, und den 5ten Ld’or für die neue Nachschule bewillige ich.“

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_482.html)