Von Jean Paul an Christian Karl Barth. Bayreuth, 11. Januar 1817.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 11. Jan. 1817 ]

Hier send’ ich Ihnen nach dem mündlichen Dank mit dem schrift
lichen den Anfang Ihres trefflichen Werkes zurück. Wenn Sie wie
Sie sagten [?] anfangs nur die älteste Geschichte des Geldes gesucht
und darüber die älteste Deutschlands gefunden, so sind Sie auf die
schönste Weise der umgekehrte Böttiger, welcher blos das Porzellan
machen gefunden, indem er das Goldmachen gesucht. Gönnen Sie
mir bald einige Fortsetzung.


Ihr höchstachtender

Textgrundlage

Jean Pauls sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 7. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1954.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Finanzrath Barth 11. Jenn.

Chr. Karl Barth (1775—1853) hatte Jean Paul das Manuskript seiner „Urgeschichte Teutschlands“ geschickt; vgl. I. Abt., XVI, 468,26 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VII_248.html)