Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 9. August 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 9. Aug. 1809 ]

Guten — August, lieber Emanuel! Aus Scherz schick’ ich Ihnen
die vierte 〈drei gedruckte〉 lobende Rezension des Wörterbuchs der
Levana — wenn Sie von meiner anfangen zu zählen — p. 30.


Mich beschießt wieder der Krankheits-Teufel — Doch ists kein
Wechselfieber und auch der Teufel 5 mal gelinder als das vorige
mal —; vorgestern antwortete ich ihm mit einem schwachen Brech
mittel, das mir viel half, und heute mit einer schwachen Purganz,
die ihn zum Frieden zwingt!


Aber wie ists mit dem andern, ich meine mit dem politischen
Frieden?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 9 Aug. 9. 45,11 der Teufel] aus alles

Lobende Besprechungen von Reinholds Wörterbuch (s. Nr. 2†) erschienen im Freimüthigen, 7. Jan. 1809, Nr. 5, in der Zeitung für die elegante Welt, 21. Febr. 1809, Nr. 37, und in den Heidelberger Jahrbüchern, 5. Abt., 2. Bd., S. 282; eine abfällige in der Jenaischen Allg. Literaturzeitung, Juli 1809, Nr. 176.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_133.html)