Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, 11. August 1809.
Brieftext
Guten Morgen! Hier hast du eine Kleinigkeit, damit ich aufs
Morgenblatt nur etwas hecke; dießmal ist die Brut nur für
gewisse
Insekten berechnet.Ists
möglich: so lasse Emma so viele Stunden warten, bis du es
durch
hast. Auch schreibe mir dein Wort an Cotta noch einmal, da ich dein Blättchen
durchaus nicht mehr finden kann.
Unmöglich konntest du eine Wiederkehr des Wechselfiebers vor
aussehen — wie
[es] denn auch zu nichts kam, als zu
deiner pro
phetischen Schande — Absichtlich
schrieb ich das Billet im Zittern,
um zu zeigen, daß ich
meiner Voraussicht oder meinem geschriebnen
Worte trotz
des Scheines traue. Ich werde dir alles deduzieren.
Jetzt ist
sogar der letzte Kriegsgefangene zurück: urina chyli. —
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_134.html)