Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 21. August 1809.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 21. Aug. 1809 ]

Guten Morgen! Lesen Sie doch von diesem unverschämten
Buche das Titel- und das letzte Blatt, und darauf das Übrige, das
zweifelhaft läßt, wie viel Lüge darin ist oder ob lauter. Geben
Sie es dann Otto. — Wahr[scheinlich] werd’ ich ihn öffentlich
Lügen strafen müssen.


R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 21 Aug. 9. 49,4 Titel-] aus erste

„Das Buch Glaube, Liebe, Hoffnung oder die nothgedrungene Auswanderung des Oberförsters Joseph Wolf... Hsgb. von Jean Paul“, Frankfurt a. M. 1809. (Bibliogr. Nr. 736.) Vgl. Nr. 147.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_143.html)