Von Jean Paul an Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. Bayreuth, 25. Dezember 1812.
Brieftext
Empfangen Sie, bester Cotta, meinen herzlichsten Dank nicht
blos
für die angewiesenen 60 Ld’or, sondern — und vorzüglich — für
die
geschmackvolle und ästhetische Körperwahl der Aesthetik. —
Bedeutende Druckfehler sind wenige; und der vierte steht
schon in
der 1ten Ausgabe. —
Obwol anerkennend Ihre gute Absicht, bitte
ich Sie doch, mich
mir selber zu überlassen. In Wolke S. 330—343
finden Sie die männlichen Wörter zu Tausenden ohne
Genitiv-S.
Andere Fälle sind fehlerhafte Ausnahmen, z. B.
nach Schifffahrt,
-mann, -leute doch Schiffswerft; — nach
Amthaus, -leute, -mann
doch Amtsknecht, -kleid; — nach
Landfahrer, -läufer doch Lands
mann. An
Haushofmeister könnte man noch ansetzen Haushof
meisteramthausbedarflieferer. Wie klänge
Hauseshofsmeistersamts
hausesbedarfslieferer? — Indeß bin ich sehr — ganz wider Wolke —
für Feststehendes der Nazion; sonst müßt’
ich sagen die Weib, eine
Mädchen; in 100 Punkten geb
ich ihm Unrecht. Ihnen geb ich
Recht
bei Wörtern der Zweideutigkeit, z. B. Landsmann, Land
mann — Krieg- (accipere) und
Kriegs-Amt — so Staats-Mann
und Staat〈Putz〉mann, obgleich
Staatskleid wieder da ist etc. etc.
— Mein Aufsatz für das Morgenblatt erfreuete meinen hiesigen
Kunst- und Herzfreund sehr. Ob ihn gleich Napoleon so
gut wie
sein verblendetster Feind unterschreiben wird: so könnte
doch ein
Zensor unterstreichen; in diesem
Falle will ich ihn unbefleckt
zurück. — Kann ich
nicht Aufsätze für das Morgenblatt einzeln
schätzen, z. B.
diesen zu 6 Ld’or? — Und könnten Sie ihn nicht, falls
er in das erste Blatt gelangt, mit größerer Schrift
drucken lassen? —
Wolkens Anleit besaß ich schon 1½ mal. Ich bat Sie nur
um
Bezahlung der Pränumerazion. Was soll ich jetzt mit dem
dritten
Wolke thun? — Zu Auszügen für das Morgenblatt werden
das
neue Kapitel über die Romantik und das über die Dichtinnen
(be
sonders des Orts wegen) sich gut eignen. — Über Ramberg
näch
stens. — In Ihre Treue und Güte
leg’ ich das Schicksal meiner
Levana; von Ihnen darf ich ja viel hoffen. Mög’ Ihr neues
Jahr
das alte übertreffen und belohnen!
Ihr
Jean Paul Fr. Richter
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_712.html)