Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Januar 1813.
Brieftext
Hier, Guter, allerlei Curiosa, unter andern auch von Krause!
Mit dem gibts leichter Ewigkeit des
Kriegs als des Friedens; und
ich bin sehr gesonnen für die
erste. — Himmel! in meinen Jahren
können mir ja die Bekannten
mehr nehmen als geben; mithin lieber
gar nichts habe man mit
ihnen zu thun. — Sag’ ihm übrigens
einmal, daß du mich
100 mal, nicht blos über einzelne Wendungen,
sondern über
ganze Szenen, ja Bücher tadelst, ohne daß ich etwas
anders
thue als entweder ändern oder stehen lassen, aber ohne im
geringsten dabei eine andere Empfindung zu äußern als eine dankbare.
Sogar den gerechten Tadel würde er ungerecht aussprechen, ge
schweige den ungerechten. — Mich ärgerts,
daß ich nur so viele
„Anmerke“ zu seinen WischenIst er nämlich erboßt, schreibt er an mich auf schon beschriebnem und
also weggeworfnem Papier. Anfangs der Versöhnung nahm er
reines.35
gemacht. Kannst sie ihm zeigen;
und sagen: damit holla auf immer.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VI_718.html)