Von Jean Paul an Friedrich Carl Ferdinand Freiherr von Müffling. Bayreuth, Mai 1806.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, Mai 1806 ]

Guten Morgen, theuerster Unsichtbarer! Damit nicht wieder
Bedienten-Errata und Vergeßlichkeiten mich berauben, meld’ ich
mich und meine Frau nach 11 Uhr bei Ihnen und Ihrer verehrten.
Ich hoffe, die schönen Tage sollen uns jetzt öfter zusammen führen
und geistige bringen.


Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Stadt- u. Landesbibl. Dortmund. Adr.: H. Hauptmann von Müffling. Faksimile: Erich Schulz, „1700—1800. Ein Jahrhundert deutscher Dichterhandschriften“, Dortmund 1929, S. 29.

Datiert nach Nr. 218. Friedrich Karl Ferdinand Freiherr von Müffling (1775—1851), der bekannte preußische General, stand von Ende 1805 bis Mitte 1806 als Stabs-Kapitän und Quartiermeister-Leutnant unter Blücher, später unter Tauentzien, in Bayreuth. Vgl. IV. Abt. (Br. an J. P.), V, Nr. 94.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_216.html)