Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 14. Oktober 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 14. Okt. 1808 ]

Guten Morgen, Freund! Eben legt mir der Fürst Primas eine
noch schwerere Aufgabe zu lösen vor als der erste Brief war —
aber eine schwere ist mir gerade die leichteste, und mein heutiger
Brief an den H. Vetter in Neustadt wurde mir viel sauerer. Otto
soll mir das Blatt bald wieder senden, und sein Urtheil dazu so wie
Ihres. Es kann doch sein, daß einer von Euch lacht; indeß will ichs
schon machen. Denn jetzt sind Ich und Er schon halbe Bekannte. —
Gruß an Ihren Gast.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa; auf der Rücks. Bleistiftnotiz Emanuels. Präsentat: 4 [!] Oct. 8. (Offenbar verschrieben für 14.)

Vgl. den folgenden Brief und FB Nr. 67.

240 , 10 Vetter in Neustadt: vgl. Bd. VI, Nr. 670, 290, 34 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_581.html)