Von Jean Paul an Emanuel. Bayreuth, 6. November 1808.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 6. Nov. 1808 ]

Willkommen, Geliebter! Es thut mir wol, daß unsere Vormittags
posten wieder laufen; und noch besser, daß wir jetzt einander näher
ziehen. Was haben wir uns nicht zu sagen?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 6 Nov. 8.

Richters zogen am 15. November aus der Vorstadt Dürschnitz in das dem Justizkommissar Fischer gehörige Haus Nr. 240 in der Friedrichsstraße (jetzt Nr. 10, s. die Tafel in Bd. VI, nach S. 224), das der Wohnung Emanuels gegenüberlag; vgl. Nr. 592†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_588.html)