Von Jean Paul an Johannes Perthes. Bayreuth, 26. Februar 1805.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth, 26. Febr. 1805 ]

— gut, daß dieser Schwan (Köppen) den Sumpf des Freimüthigen
nicht durch seine Gegenwart adelte. — Über das Romantische ver
stehen wir uns nicht einmal von weitem.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 5. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1961.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Perthes — B: IV. Abt., V, Nr. 27. A: IV. Abt., V, Nr. 40. Der Schlußsatz aus A entnommen.

Perthes hatte die in den Nordischen Miszellen, Jan. 1805, erschienene Köppensche Rezension der Ästhetik (vgl. zu Nr. 48) übersandt, die ihn nicht befriedigt habe. Jean Paul dagegen sprach sich, wie aus A hervorgeht, im ganzen recht befriedigt darüber aus; vgl. Nr. 199 u. E. Berend, Jean Pauls Ästhetik, Berlin 1909, S. 49.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/V_75.html)