Von Jean Paul an Caroline Herder. Weimar, 19. März 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar, 19. (?) März 1800 ]

Heute ist einmal Kurierwechsel; und ich habe gern das lezte Wort.
Hier ist der Brief. — Auguste ist mit schuld: sie nahm die Nachricht
der Reise ohne grosse Freude, und die entgegengesezte ohne gar nichts
auf. Es hält schwer, bei lebhaften Mädgen die neuesten Veränderungen
zu errathen. Aber da alle meine Gründe sich blos auf Carol. und aufs
Wetter bezogen: so ist höchst wahrscheinlich morgen das Ja da. Daher
habe ich schon vorläufig Pferde bestellen lassen. Sie sol also meinet
wegen nicht vor der Zeit ins Bette, sondern bei ihrer gewöhnlichen
Schlafzeit 8¾ bleiben. — Mir war um ihren Katarh banger als um
meinen. —

Gesegn[etes] Essen!

R.

N. S. Jezt komt Ihr zweiter Brief. Sein Sie ohne die geringste
Sorge. Abends sprech’ ich mit Ihnen. Auch sogar das, was Sie mir
geschrieben, hab’ ich Carol. vorgeschlagen, so klug bin ich.


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach; ehem. Prof. Ernst Küster, Gießen. 1 S. 8°. K (alte Abschrift von fremderHand): Goethe- u. Schiller-Archiv. B: IV. Abt., III.1, Nr. 344? 307,24 schon] nachtr. H 31 Sie] davor gestr. ich Ihnen H

Anscheinend wollte Jean Paul, falls Karoline von Feuchtersleben undErnestine von Beck trotz seines Abratens nach Ilmenau kommen würden, mit Auguste dorthin abreisen. In B — dem zweiten Brief KarolineHerders — rät ihm diese „nach abermaliger Unterredung mit Auguste“,den Schmerz, den er seiner Braut zugefügt habe, dadurch wieder gutzumachen, daß er die Zusammenkunft nur um zehn Tage weiter hinaussetzeund jene in der Antwort auf seinen heute abgehenden Brief (Nr. 423), dieam 27. März da sein könne, den Tag bestimmen lasse.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_424.html)